Doppelturnier zum Abschluss der Meisterschaft!

Windhaager Doppel erreicht den ausgezeichneten 3. Platz von insgesamt 19 Doppelpaarungen.

Zum Abschluss des Machlandcups traf man sich in Bad Zell zu einem großen Doppelturnier. Unsere Tennisfreunde aus Bad Zell hatten in den letzten Monaten ihre gesamte Tennisanlage samt Klubhaus saniert und hatten alles fein herausgeputzt. Am Abend war dann die offizielle Eröffung der Anlage und die Siegerehrung des Machlandcups angesetzt.

Bei prächtigem Wetter hatten sich 19 Doppelpaarungen aus 9 Tennisvereinen eingefunden. In vier Gruppen wurde auf 3 Plätzen im Round Robin System Jeder gegen Jeden gespielt. Nach mehr als 7 Stunden Spielzeit standen die 4 Gruppensieger fest. Erfreulicherweise konnte sich neben den Doppelpaarungen aus Naarn, Arbing und Saxen auch das einzige Windhager Doppel (Clemens und Wolfgang Hirtl) für das Semifinale qualifizieren.

Während sich die Partie Naarn gegen Arbing als relativ sichere Angelegenheit für die Naarner gestaltete, ging es in der Partie Windhaag gegen Saxen überaus spannend her. Zwar konnten sich Clemens und Wolfgang gleich zu Beginn ein Break sichern, doch Phillip Aistleitner und Bernhard Brunner liesen sich nicht entmutigen und stellten auf 4:4. Auch die folgenden Games verliefen extrem knapp, die Aufschläger setzten sich jedoch durch, somit musste ein Tiebreak entscheiden. Das Tiebreak entwickelte sich vom ersten Aufschlag weg zu einem Krimi der auch die vielen Zuschauer begeisterte. Saxen hatte zwar den besseren Start doch Clemens und Wolfgang hielten dagegen und wurden auch mit dem ersten Matchball beim Stand von 6:5 belohnt. Doch leider wurde dieser vergeben und Phillip und Bernie nützten ihrerseits die erste Chance in einem sensationellen Ballwechsel zum Matchgewinn. Phillip und Bernie fixierten im anschließenden Finale mit einem 6:3 Sieg gegen Naarn den Gewinn des Doppelturniers. Herzliche Gratulation.

Nach der offiziellen Siegerehrung (siehe Fotos) wurde dann kräftig gefeiert. Diejenigen die nicht bleiben konnten bzw. wollten haben auf jeden Fall etwas versäumt. Der Siegerpokal wurde zum gemeinsamen "Trinkbecher" umfunktioniert. Befüllt mit einem speziellen Trank zog der Pokal unermüdlich seine Runden ;-) … den Rest kann man sich Denken….

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Gemeinschaft, Geschichte und Geselligkeit

Trotz nasskaltem Herbstwetter ließen sich 32 wetterfeste Mitglieder unseres Vereins nicht davon abhalten, den Nationalfeiertag aktiv zu gestalten. Der diesjährige Vereinswandertag führte uns zur beeindruckenden Ruine Ruttenstein – ein historisches Juwel und einst die größte Wehrburg Österreichs. Nach einer kurzen Mittagsrast in der gemütlichen Schutzhütte startete die spannende Führung durch die Ruine. Dabei erfuhren wir

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank