Ergebnisse & Fotos Windhaag OPEN 2012

Spannende Spiele, viel Spaß und eine Rekordteilnehmeranzahl bei den Windhaag OPEN 2012!

Die Schlacht ist geschlagen, alle Entscheidungen sind gefallen! Die Windhaag OPEN 2012 waren wieder ein voller Erfolg für Spieler und Verein! Mit der Rekordteilnehmeranzahl von 39! (12 Damen und 27 Herren) starteten am Montag, 16. Juli die Spiele! 

Alle Teilnehmer waren eifrig bei der Sache und spielten ihre Vorrunden bzw. Gruppenspiele bereits während der Woche!

Beim Heuer erstmals stattfindenden Herren C "Fit4Fun" Bewerb konnte sich Georg Dolzer im Finale gegen Adi Feiglstorfer knapp mit 9:7 durchsetzen und sicherte sich damit den ersten Titel in dieser Konkurenz! Bei den Damen Anfänger wurde im Round-Robin System (Jeder gegen Jeden) in einer 3er Gruppe gespielt. Schlussendlich setzte sich Sandra Lehner knapp vor Andrea Hainbuchner und Renate Ebenhofer durch.

Beim Hobbybewerb der Herren wurde hart um die Finalplätze gerrungen. Martin Knoll setzte sich im Halbfinale nach einer famosen Aufholjagd, er lag bereits 3:7 zurück, gegen Herbert Krammer schlussendlich mit 9:8 durch und zog ins Finale ein. Sein Finalgegner Hermann Zach setzte sich gegen den Vorjahresdritten Franz Lechner durch. Das Finale wurde dann zu einem heißen Tanz über 3 Sätze. Nachdem Martin Knoll bereits im zweiten Satz beim Stand von 5:4 den Sack zu machen hätte können, drehte Hermann Zach den Spieß um und sicherte sich den zweiten Satz mit 7:5. Im Dritten, ging es dann wie bei einem Kopf an Kopfrennen weiter, ehe sich Martin Knoll seinen insgesamt 5. Matchball nutzte und das entscheidende Break zum 8:6 schaffte. Martin gewann damit nach zwei Finalniederlagen gegen Hermann Zach, zum ersten Mal den Ortsmeistertitel in der Herren Hobbyklasse.

In der Damen Allgemeinen Klasse setzte sich die haushohe Favoritin Christina Zach im Finale gegen Monika Hirtl mit 6:1 6:0 durch und sicherte sich damit ihren ersten Titel bei den Windhaag OPEN. Im Spiel um Platz 3 gewann Ingrid Ebenhofer gegen Monika Pilz-Lettner.

Die Meisterschaftsklasse der Herren waren heuer erstklassig besetzt. Neben den Turnierfavoriten Clemens und Manuel Hirtl spielten unter anderem heuer erstmals Wolfgang Lettner und Froschauer Matthias mit. Nach spannenden Spielen in der Vorrunde qualifizierten sich Clemens Hirtl, Roland Hainbuchner, Manuel Hirtl und Wolfgang Lettner für das Halbfinale. In der Vorschlußrunde waren aber die beiden Hirtl Brüder eine Klasse für sich. Sie setzten sich jeweils klar in ihren Begegnungen durch. Das Finale hieß also, so wie in den letzten Jahren, Clemens gegen Manuel Hirtl. Clemens der sich bereits vier Mal den Siegerpokal sichern konnte hatte aber diesesmal gegen einen stark aufspieldenden Manuel keine Chance. Manuel gewann das Bruderduell glatt mit 6:3 6:1 und trug sich damit zum ersten Mal in die Siegerliste der Windhaag OPEN ein.

Nachfolgend alle Ergebnisse der einzelnen Bewerbe!

Damen Anfänger

Damen Allgemeine Klasse

Herren Fit4Fun Bewerb

Herren Hobbyklasse

Herren Meisterschaftsklasse

Im Anschluss an die Siegerehrung am Samstag Abend wurden die neuen Trainingsanzüge, die in erster Linie für die beim letzten Mal zu kurz gekommenen Herren organisiert wurden, ausgegeben. Die Anzüge wurden durch Sponsorbeträge der Fa. Haus-Bau und Payreder großzügig unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren! Insgesamt wurden über 40 Anzüge bestellt.

Danach wurde bei gemütlicher Grillerei und viel Spaß bei der Playersparty noch bis in die tiefe Nacht ordentlich gefeiert! Aber seht am besten selbst -> Fotogalerie!

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Gemeinschaft, Geschichte und Geselligkeit

Trotz nasskaltem Herbstwetter ließen sich 32 wetterfeste Mitglieder unseres Vereins nicht davon abhalten, den Nationalfeiertag aktiv zu gestalten. Der diesjährige Vereinswandertag führte uns zur beeindruckenden Ruine Ruttenstein – ein historisches Juwel und einst die größte Wehrburg Österreichs. Nach einer kurzen Mittagsrast in der gemütlichen Schutzhütte startete die spannende Führung durch die Ruine. Dabei erfuhren wir

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank