Gesellige Wanderung auf der Hirschalm (Gem. Unterweißenbach / Königswiesen)!
Ausgehend von der Hirschalm wanderten wir den Rundwanderweg Nr. 29 entlang, jedoch in umgekehrter Richtung. Somit erreichten wir schon nach kurzer Zeit die Himmelsleiter die auch gleich für die ersten Kletterversuche herhalten musste (siehe Fotogalerie). Weiter ging es dann über Wiesen- und Waldwege zum Gipfelkreuz (920m, somit höchster Punkt der Tour), wo wir neben der schönen Aussicht auch die Gelegenheit nutzten uns beim Gipfelkreuz für ein Gruppenfoto zu versammeln.
Anschließend wanderten wir abwärts zur sagenumwobenen Klammleitenschlucht. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Klammleiten zählt auch die Holzschwemme. Hier wurde von 1755 bis 1937 ca. 38.000 rm Holz jährlich geschwemmt. Da der Klammleitenbach teilweise unterirdisch fließt, musste das sogenannte „Gfluder“, eine Holzrinne errichtet werden. Ein Teil des Gerinnes wurde wieder neu errichtet. Einmal im Jahr wird ein Holzschwemmen veranstaltet.
Nach dem „Gfluder“ steigt der Weg wieder an. Nach ca. 30 Minuten erreichten wir die Schnapsbrennerei Bindreiter wo wir eine Rast einlegten und uns mit Most und verschiedenen Kostproben der dort hergestellten Schnäpse “erfrischten”. Womöglich war das auch der Grund für einige von uns um mit den gastfreundlichen Bauersleut sich auf “geistreiche” Gespräche einzulassen. Nach einer weiteren Stunde erreichten wir wieder die Hirschalm wo wir uns nochmals mit Getränken stärkten bevor wir uns wieder zurück nach Windhaag aufmachten.
Der Ausklang dieser geselligen Wanderung in wunderschöner Natur erfolgte dann traditionell in der Hoftaverne Holzer.
Trotz nasskaltem Herbstwetter ließen sich 32 wetterfeste Mitglieder unseres Vereins nicht davon abhalten, den Nationalfeiertag aktiv zu gestalten. Der diesjährige Vereinswandertag führte uns zur beeindruckenden Ruine Ruttenstein – ein historisches Juwel und einst die größte Wehrburg Österreichs. Nach einer kurzen Mittagsrast in der gemütlichen Schutzhütte startete die spannende Führung durch die Ruine. Dabei erfuhren wir
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern
Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach
Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden
Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,
Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.