Windhaag Open 2020

Vereinsoffene Ortsmeisterschaft in Windhaag

Die Windhaag Open 2020 sind entschieden – bei traumhaften Wetterbedingungen gingen heuer die Windhaag Open von 31. August – 20. September 2020 über die Windhaager Tennisbühne.  Erstmals fand das Turnier über 3 Wochen statt, wo heuer 31 Teilnehmer in 4 verschiedenen Gruppen – Damen Allgemein, Herren Meisterschaftsklasse, Herren Hobby und Fit4Fun-Mixed – angemeldet haben, um sich die begehrten Siegerpokale zu sichern.

Bis 15. September 2020 wurden alle Vorrundenspiele absolviert, um danach alle Kreuz- und KO-Spiele bis Samstag, den 19. September 2020 abzuschließen.

Bei traumhaften Wetterverhältnissen fanden am Sonntag, den 20. September 2020 alle Finalspiele statt. Um 10 Uhr starteten die ersten 2 Gruppen in die Finalrunde. In der Gruppe Fit4Fun-Mixed sicherte sich so wie im Vorjahr Schmid Florian 6:3 2:6 10:6 den Titel gegen Hermann Zach, der gegen Ende des Spieles mit seinem linken Fuß zu kämpfen hatte.

In der Gruppe Herren Hobby setzte sich heuer erstmals Harrer Kurt nach vielen spannenden Ballwechsel gegen den Vorjahresfinalisten Reiter Karl 6:4 6:3 durch und sichert sich beim ersten Antreten in dieser Gruppe den Titel.

Anschließend kämpften die beiden Schwestern Annemarie und Christina Zach in der Gruppe Damen Allgemein um den Ortsmeistertitel. In einem spannenden Finalspiel zeigten beide ihr Können, wo sich letztendlich Christina durchsetzen konnte und den Titel mit dem Ergebnis 6:2 6:1 für sich entschied.

Würdiger Abschluss war das spannende Finalspiel in der Herren Meisterschaftsklasse zwischen den beiden Vorjahresfinalisten Roland Hainbuchner und Wolfgang Lettner. Trotz eines kleinen Unfalls von Wolfgang während eines spannenden Ballwechsels im ersten Satz, konnte er sich heuer klarer als im Vorjahr den Titel mit dem Ergebnis von 6:3 und 6:1 sichern.

Wir gratulieren allen Teilnehmern für die tollen spielerischen Leistungen bei den heurigen Windhaag Open. Vielen Dank an die Turnierleitung Roland Hainbuchner und Reinhard Heigl für die Organisation. 

Ein herzlicher Dank gilt auch unseren heurigen Sponsoren bei der Ortsmeisterschaft, die es uns ermöglicht haben, unseren Gewinnern tolle Preise bei der Siegerehrung für ihre Leistungen zur Verfügung zu stellen. Die heurigen Sponsoren waren Hoftaverne Holzer, Elektrofux, Kaufhaus Irreiter, Fa. Sportstättenbau Irreiter, Fa. Flinstone, Elektro Fleischer, Fa. Ertl, Ortner Karl, Fa. Hasenöhrl, Fa. Synthesa, Fa. Haus-Bau, Raika Windhaag, Fa. Amstler, Fa. Krückl, Fa. Habau, Fa. Altzinger, Sägewerk Brandsetter und Fa. Payreder. Darüber hinaus auch ein großes Danke an Bürgermeisterin Bettina Bernhard, die uns auch heuer die Pokale bei der Siegerehrung zur Verfügung gestellt hat.

Absolutes Highlight und krönender Abschluss von dem ereignisreichen Tag waren die Präsentation der neuen Tennisdress für unsere Jugend und Betreuer. Dank der Sponsoren OÖ Versicherung (Froschauer Matthias), Optik Kroboth und GLS wurde insgesamt 43 Tennisdressen für unseren Nachwuchs und deren Betreuer organisiert. Nach der Siegerehrung der Finalspiele fand noch ein Fotoshooting mit den Kindern und den Sponsoren am Tennisplatz statt. Als zusätzliches kleines Danke haben die Kids von Optik Kroboth noch eine coole Sonnenbrille bekommen, welche sie auch gleich für ein tolles Foto aufsetzten. Danke auch an Annemarie Zach, Wolfgang Lettner und Matthias Froschauer für die gesamte Organisation von der Auswahl der Dress, Druck der Logos und Auftreiben von Sponsoren.

Hier findet ihr alle rund um die Windhaag Open: –> FOTOS

 

Ergebnisse zum Nachlesen:

Fit4Fun:

  1. Platz: Schmid Florian
  2. Platz: Zach Hermann
  3. Platz: Klem Mathhias und Dolzer Georg

Herren Hobbyklasse:

  1. Platz: Kurt Harrer
  2. Platz: Reiter Karl
  3. Platz: Lugmayr Harald

Damen Allgemeine Klasse:

  1. Platz: Zach Christina
  2. Platz: Zach Annemarie
  3. Platz: Hoislbauer Verena

Herren Meisterschaftsklasse:

  1. Platz: Lettner Wolfgang
  2. Platz: Hainbuchner Roland
  3. Platz: Gottsbachner Martin

Das könnte dich auch interessieren...

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank