JHV – Vorstandneuwahl – Ehrungen!

Vorstandsneuwahlen und zahlreiche Ehrungen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung!

Bei der am 17. April 2009 im Gasthaus Holzer veranstalteten Jahreshauptversammlung standen heuer neben dem üblichen Berichten der verschiedenen Funktionäre, Neuwahlen des Vorstandes am Programm. Über 50(!) Personen, darunter auch zahlreiche Kinder und Eltern, nahmen an der JHV teil! Da Hans Mörwald seine Obmannfunktion ("Präsidentschaft") zurücklegte und aus dem Vorstand ausschied kam es zu einigen Rochaden im Vorstandsteam.
Die Neuwahl des Vorstandes wurde von Bürgermeister Ignaz Knoll persönlich durchgeführt und brachte folgendes Ergebnis. Wolfgang Hirtl wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt, weiters im neuen Vorstandsteam sind Reinhard Heigl als Schriftführer und Obmann Stv., Maier Petra als Kassier, Roland Hainbuchner als Sportwart, Annemarie Zach als Jugendwart und neu im verjüngten Team begrüßen wir Andreas Kastner, der sich bereiterklärt hat in der Zukunft die Agenden des Platzwartes zu übernehmen. Weiters übernehmen Dagmar Pühringer und Gerald Haderer die Funktion als Kassaprüfer für die nächste Amtsperiode.
Der neue Obmann überreichte dem scheidenden Präsidenten Hans Mörwald als Dank für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz im Vorstand und für den Verein ein Fitnesspaket und eine kleine Fotopräsentation als Erinnerung.
Das neue Vorstandsteam wird versuchen den Verein wieder bestmöglich zu repräsentieren, den guten Zusammenhalt und die Geselligkeit im Verein zu fördern. "Das oberste Ziel ist die Jugendförderung und die Entwicklung des Vereines in der Zukunft!" so der designierte Obmann Wolfgang Hirtl.

Ergebnis Vorstandsneuwahlen JHV 2009:

Obmann Wolfgang Hirtl
Schriftführer & Obmann Stv. Reinhard Heigl
Kassier Petra Maier
Sportwart Roland Hainbuchner
Jugendwart Annemarie Zach
Platzwart Andreas Kastner
 
 
Kassaprüfer Dagmar Pühringer
Kassaprüfer Gerald Haderer


 

Neben den Neuwahlen gab es auch zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen:

Siegererhung Jedermannsrangliste 2008:

1. Reiter Wilhelm (Hos),
2. Mörwald Johann
3. Zach Christina
 
 

Der Verein begrüßt zwei neue Ehrenmitglieder:

Herr Lettner Karl und Frau Lettner Rosemarie wurden für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft beim Verein als Ehrenmitglied ausgezeichnet.


 

Weiters wurden Verdienstzeichen der Landes Sportunion an folgende Personen verliehen:

Verdienstzeichen in Silber:

Mörwald Johann
Kastner Andreas
 

Verdienstzeichen in Gold:

Hirtl Monika
Holzer Helmut
Reiter Karl
Reiter Priska
Reiter Wilhelm (Hos)
 


 
Allen Mitgliedern die Ehrungen bzw. Auszeichnungen erhalten haben wollen wir herzlich dazu gratulieren.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Gemeinschaft, Geschichte und Geselligkeit

Trotz nasskaltem Herbstwetter ließen sich 32 wetterfeste Mitglieder unseres Vereins nicht davon abhalten, den Nationalfeiertag aktiv zu gestalten. Der diesjährige Vereinswandertag führte uns zur beeindruckenden Ruine Ruttenstein – ein historisches Juwel und einst die größte Wehrburg Österreichs. Nach einer kurzen Mittagsrast in der gemütlichen Schutzhütte startete die spannende Führung durch die Ruine. Dabei erfuhren wir

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank