Doppelturnier zum Abschluss der Meisterschaft!

Windhaager Doppel erreicht den ausgezeichneten 3. Platz von insgesamt 19 Doppelpaarungen.

Zum Abschluss des Machlandcups traf man sich in Bad Zell zu einem großen Doppelturnier. Unsere Tennisfreunde aus Bad Zell hatten in den letzten Monaten ihre gesamte Tennisanlage samt Klubhaus saniert und hatten alles fein herausgeputzt. Am Abend war dann die offizielle Eröffung der Anlage und die Siegerehrung des Machlandcups angesetzt.

Bei prächtigem Wetter hatten sich 19 Doppelpaarungen aus 9 Tennisvereinen eingefunden. In vier Gruppen wurde auf 3 Plätzen im Round Robin System Jeder gegen Jeden gespielt. Nach mehr als 7 Stunden Spielzeit standen die 4 Gruppensieger fest. Erfreulicherweise konnte sich neben den Doppelpaarungen aus Naarn, Arbing und Saxen auch das einzige Windhager Doppel (Clemens und Wolfgang Hirtl) für das Semifinale qualifizieren.

Während sich die Partie Naarn gegen Arbing als relativ sichere Angelegenheit für die Naarner gestaltete, ging es in der Partie Windhaag gegen Saxen überaus spannend her. Zwar konnten sich Clemens und Wolfgang gleich zu Beginn ein Break sichern, doch Phillip Aistleitner und Bernhard Brunner liesen sich nicht entmutigen und stellten auf 4:4. Auch die folgenden Games verliefen extrem knapp, die Aufschläger setzten sich jedoch durch, somit musste ein Tiebreak entscheiden. Das Tiebreak entwickelte sich vom ersten Aufschlag weg zu einem Krimi der auch die vielen Zuschauer begeisterte. Saxen hatte zwar den besseren Start doch Clemens und Wolfgang hielten dagegen und wurden auch mit dem ersten Matchball beim Stand von 6:5 belohnt. Doch leider wurde dieser vergeben und Phillip und Bernie nützten ihrerseits die erste Chance in einem sensationellen Ballwechsel zum Matchgewinn. Phillip und Bernie fixierten im anschließenden Finale mit einem 6:3 Sieg gegen Naarn den Gewinn des Doppelturniers. Herzliche Gratulation.

Nach der offiziellen Siegerehrung (siehe Fotos) wurde dann kräftig gefeiert. Diejenigen die nicht bleiben konnten bzw. wollten haben auf jeden Fall etwas versäumt. Der Siegerpokal wurde zum gemeinsamen "Trinkbecher" umfunktioniert. Befüllt mit einem speziellen Trank zog der Pokal unermüdlich seine Runden ;-) … den Rest kann man sich Denken….

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt!

Historischer erster Sieg der UTC-Windhaag Damen Mannschaft! Erstmals in der Vereinsgeschichte des UTC-Windhaag nimmt eine Damen Mannschaft in Kooperation mit dem UTC-Allerheiligen an der offiziellen Meisterschaft des OÖ Tennisverbandes teil. Gleich zum Auftakt konnten die Spielerinnern angeführt von Mannschaftsführerin Simone Leitner auswärts gegen den Traditionsverein UTC Lentia einen 4:2 Sieg erspielen. Die Mannschaft besteht aus

Gelungener Saisonstart!

Der Staatsfeiertag wurde heuer zum Tennisfeiertag auf unserer Clubanlage. Bei herrlichem Frühsommerwetter starteten zahlreiche Mitglieder bei bunt durchgemischtem Freispiel in die neue Sommersaison. Mit leckeren Grillspezialitäten und Mehlspeisen war auch das kulinarische Rahmenprogramm ein Highlight. Der Verein wünscht allen Mitgliedern viel Spaß sowie viel Erfolg bei der heurigen Freiluftsaison auf unserer schönen Tennisanlage in Windhaag!

1. Mai 2025 – Sommersaisoneröffnung

Liebe Tennisfreunde des UTC-Windhaags, es ist nun wieder soweit und der 1. Mai steht vor der Türe, wo wir euch recht herzlich zur Sommersaisoneröffnung auf unsere Tennisanlage einladen. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Freispiel und das gesellige Zusammensein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. EINLADUNG: Flugblatt Sommersaisoneröffnung UTC-Windhaag/Perg Wir freuen uns auf euer

41. JHV – 5. April 2025

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter ist vorbei und der Frühling ist bereits eingezogen. Es ist somit wieder an der Zeit das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Wir laden euch recht herzlich zur heurigen Jahreshauptversammlung am 05. April 2025 um 18:00 in die Hoftaverne Holzer ein. Unter folgenden

3. UTC Schitag – Hauser Kaibling/Planai

Am Samstag, 25. Jänner fand der 3. UTC-Schitag statt. Insgesamt 37 Schibegeisterte starteten um 05:30 Uhr mit dem Bus von Sigl-Reisen Richtung Haus im Ennstal. Unter der Leitung von Kassier Matthias Froschauer und Sportwart Stefan Huber, konnte zum zweiten Mal eine gemeinsame Busreise in Angriff genommen werden. Es war für alle Teilnehmer, von der Getränkeversorgung