Vereinswandertag!

Gesellige Wanderung auf der Hirschalm (Gem. Unterweißenbach / Königswiesen)!

Ausgehend von der Hirschalm wanderten wir den Rundwanderweg Nr. 29 entlang, jedoch in umgekehrter Richtung. Somit erreichten wir schon nach kurzer Zeit die Himmelsleiter die auch gleich für die ersten Kletterversuche herhalten musste (siehe Fotogalerie). Weiter ging es dann über Wiesen- und Waldwege zum Gipfelkreuz (920m, somit höchster Punkt der Tour), wo wir neben der schönen Aussicht auch die Gelegenheit nutzten uns beim Gipfelkreuz für ein Gruppenfoto zu versammeln. 

Anschließend wanderten wir abwärts zur sagenumwobenen Klammleitenschlucht. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Klammleiten zählt auch die Holzschwemme. Hier wurde von 1755 bis 1937 ca. 38.000 rm Holz jährlich geschwemmt. Da der Klammleitenbach teilweise unterirdisch fließt, musste das sogenannte „Gfluder“, eine Holzrinne errichtet werden. Ein Teil des Gerinnes wurde wieder neu errichtet. Einmal im Jahr wird ein Holzschwemmen veranstaltet. 
Nach dem „Gfluder“ steigt der Weg wieder an. Nach ca. 30 Minuten erreichten wir die Schnapsbrennerei Bindreiter wo wir eine Rast einlegten und uns mit Most und verschiedenen Kostproben der dort hergestellten Schnäpse “erfrischten”. Womöglich war das auch der Grund für einige von uns um mit den gastfreundlichen Bauersleut sich auf “geistreiche” Gespräche einzulassen. Nach einer weiteren Stunde erreichten wir wieder die Hirschalm wo wir uns nochmals mit Getränken stärkten bevor wir uns wieder zurück nach Windhaag aufmachten. 
Der Ausklang dieser geselligen Wanderung in wunderschöner Natur erfolgte dann traditionell in der Hoftaverne Holzer.

Das könnte dich auch interessieren...

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank

Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt!

Historischer erster Sieg der UTC-Windhaag Damen Mannschaft! Erstmals in der Vereinsgeschichte des UTC-Windhaag nimmt eine Damen Mannschaft in Kooperation mit dem UTC-Allerheiligen an der offiziellen Meisterschaft des OÖ Tennisverbandes teil. Gleich zum Auftakt konnten die Spielerinnern angeführt von Mannschaftsführerin Simone Leitner auswärts gegen den Traditionsverein UTC Lentia einen 4:2 Sieg erspielen. Die Mannschaft besteht aus

Gelungener Saisonstart!

Der Staatsfeiertag wurde heuer zum Tennisfeiertag auf unserer Clubanlage. Bei herrlichem Frühsommerwetter starteten zahlreiche Mitglieder bei bunt durchgemischtem Freispiel in die neue Sommersaison. Mit leckeren Grillspezialitäten und Mehlspeisen war auch das kulinarische Rahmenprogramm ein Highlight. Der Verein wünscht allen Mitgliedern viel Spaß sowie viel Erfolg bei der heurigen Freiluftsaison auf unserer schönen Tennisanlage in Windhaag!

1. Mai 2025 – Sommersaisoneröffnung

Liebe Tennisfreunde des UTC-Windhaags, es ist nun wieder soweit und der 1. Mai steht vor der Türe, wo wir euch recht herzlich zur Sommersaisoneröffnung auf unsere Tennisanlage einladen. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Freispiel und das gesellige Zusammensein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. EINLADUNG: Flugblatt Sommersaisoneröffnung UTC-Windhaag/Perg Wir freuen uns auf euer

41. JHV – 5. April 2025

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter ist vorbei und der Frühling ist bereits eingezogen. Es ist somit wieder an der Zeit das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Wir laden euch recht herzlich zur heurigen Jahreshauptversammlung am 05. April 2025 um 18:00 in die Hoftaverne Holzer ein. Unter folgenden