FOTOS – Vereinswandertag – RHH Geburtstagsfeier

Gemütliche Vereinswanderung mit “Schnitzeljagd 4.0” und anschließender geselliger RHH Geburtstagsfeier!

Am vergangenen Samstag, 17. Oktober 2015 fand der traditionelle Vereinswandertag statt. Diesesmal ganz unter dem Motto der Geburtstagsfeiern von Wolfgang Hirtl, Roland Raab und Gerald Haderer. Die 3 Jubilare kümmerten sich um die komplette Organisation des Wandertags und luden alle Teilnehmer anschließend zu einer zünftigen Jause ein. Das Ziel der Wanderung war bis kurz vor Beginn ein sehr gut gehütetes Geheimnis der Drei. So erfuhren die rund 25 Teilnehmer erst bei der Zusammenkunft beim Clubhaus wo es tatsächlich hinging. 

Das Ziel war die Speckalm, bei der wir nach einem "Welcome Drink" einen wild romantischen Rundwanderweg durch die Wolfsschlucht über den Frauenstein zurück zur Speckalm absolvierten. Damit neben dem Naturgenuss die Spannung nicht zu kurz kam haben die 3 Geburtstagskinder Tennisdosen an zwei verschiedenen Orten entlang des Wanderweges versteckt, die die Teilnehmer anhand der exakten GPS-Koordinaten finden mussten. Dazu war es natürlich sehr hilfreich ein Smartphone mit entsprechender GPS Software mit zu haben. Mit der Teilnahmegebühr von 2 Euro erhielt man von den Geburtstagskindern eine Schatzkarte und die GPS-Koordinaten der versteckten Tennisdosen. Ziel war es die zwei Tennisdosen, unter den ca. 15 versteckten Dosen zu finden, in denen 1 Ball beinhalteten war. Während der Wanderung wurde bereits eifrig diskutiert, wo denn die Tennisdosen wohl versteckt sein könnten. Beim ersten Koordinatenpunkt in der Wolfsschlucht konnte Martin Gottsbachner die Tennisdose mit dem Ball ausfindig machen, beim zweiten Versteck waren alle eifrig am suchen, auch unser Rotsch. Er stand neben einem alten halb vermoderten Baumstumpf mit einem Loch in der Mitte und meinte zu seiner Frau Andrea "vielleicht ist ja die Dose da drinnen". Andrea antwortete "greif jo ned eini", doch Rotsch folgte seinem Instinkt und riskierte den Griff ins Baumstumpfloch und siehe da, dort war die zweite Tennisdose mit Ball! ;-) 

Nach dem anstrengenden Suchen durften wir uns am Frauenstein mit einem Bier stärken bevor es wieder zur Speckalm zurück ging. 

Auf der Speckalm in der Hexn Hittn gab es für alle einen "Sautrog" voll mit leckeren Spezialitäten und anschließend selbst gebackene Mehlspeisen mitgebracht von den Jubilaren. Martin und Rotsch erhielten von den Jubilaren für das auffinden der richtigen Tennisdosen jeweils einen Gutschein für eine Tennistrainerstunde mit Manuel Hirtl!

Nach dem zünftigen Essen wurden die Geburtstagskinder bei einem Würfelspiel auf ihr Tenniswissen überprüft. Bei Quizfragen, Pantomime und den Flotten Dreiern, blieb kein Auge trocken. Die 3 absolvierten alle Aufgaben zum Teil sehr spektakulär (Roli's Beckerrolle) mit Bravour und wurden demnach auch mit einem Geschenkskorb voller gesunder Sachen und der UTC-Vereinswährung ausgezeichnet. Franz Christian stellte bei einem "StandUp-Gedicht" seine Spontanität unter Beweis und analysierte auf sehr humorvolle Weise die Geburtstagsgedichte der 3 Jubilare die wir vor 10 Jahren bei ihrer ersten Geburtstagsfeier im Verein zusammenstellten.

Abschließend möchten sich die Vereinsmitglieder und der Vorstand bei den 3 Jubilaren nochmals für die Organisation und die Einladung zu dieser Veranstaltung recht herzlich bedanken! Es woa a volle Hetz! :-)

Fotos zur Veranstaltung findet ihr HIER!

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank