Jugendortsmeisterschaft 2016

Strahlender Sonnenschein bei der Jugendortsmeisterschaft in Windhaag/Perg.

Liebe Windhaager, liebe Vereinsmitglieder!

Am Sonntag den 28. August 2016 fanden heuer auf dem Tennisplatz die Windhaag Junior Open (Jugendortsmeisterschaft) statt.

Bei strahlenden Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad hatten wir auch heuer wieder fabelhafte Wetterbedingungen.

Um 8:30 war Start, wo die Kinder je nach Gruppe ihr Können und ihre Leistungen zeigen konnten, die sie bereits seit dem Frühjahr mit dem Trainer ständig verbesserten.

Von ITN- Spielern, die bereits einen ganzen Satz auf dem Großfeld  spielen, bis zu den jüngeren Kindern, die sich am Kindernetz bereits spannend duellierten oder von den Geschicklichkeitsspielen der Kleinsten – den Zuschauen war definitiv ein spannender Vormittag beschert. .

Alle Kinder konnten bei den warmen Temperaturen ihre tollen Leistungen zeigen, die auch entsprechend bei der Siegerehrung belohnt wurden.  Die Sieger bekamen ihren ersten Pokal, aber jedes Kind bekam für seine Erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde und ein Überraschungsgeschenk bereit gestellt. Den Abschluss fand die Jugendortsmeisterschaft mit einer schon traditionellen Grillerei.

Wir gratulieren den Kindern noch mal rechtherzlich zu ihren tollen Leistungen!

Unter folgendem Link findet ihr den Zugang zu allen Fotos:    FOTOS Jugendortsmeisterschaft

Folgende Ergebnisse wurden heuer bei den Windhaag Junior Open erreicht:

Tennis-Kücken

 

1.Froschauer Maximilian         

2.Lettner Florian

3.Hainbuchner Clemens

4.Lugmayr Nina

5.Froschauer Benedict

6.Heigl Stefanie

 

Tennis Sternchen

1.Zuderstorfer Marvin

2.Zach Christoph

3.Lugmayr Hanna

4.Reiter Jonathan

5.Holl Simon

Nachwuchsspieler

1.Freinschlag Maximilian

2.Hinterreither Manuel

3.Gottsbachner Lukas

 

ITN-Spielerinnen  

1.Fenster Sarah

2.Zuderstorfer Amelie

3.Pilz Julia

Das könnte dich auch interessieren...

41. JHV – 5. April 2025

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter ist vorbei und der Frühling ist bereits eingezogen. Es ist somit wieder an der Zeit das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Wir laden euch recht herzlich zur heurigen Jahreshauptversammlung am 05. April 2025 um 18:00 in die Hoftaverne Holzer ein. Unter folgenden

3. UTC Schitag – Hauser Kaibling/Planai

Am Samstag, 25. Jänner fand der 3. UTC-Schitag statt. Insgesamt 37 Schibegeisterte starteten um 05:30 Uhr mit dem Bus von Sigl-Reisen Richtung Haus im Ennstal. Unter der Leitung von Kassier Matthias Froschauer und Sportwart Stefan Huber, konnte zum zweiten Mal eine gemeinsame Busreise in Angriff genommen werden. Es war für alle Teilnehmer, von der Getränkeversorgung

UTC Schitag 2025

Nach dem großartigen Erfolg des Schitages im Vorjahr wird auch heuer wieder ein UTC-Schitag organisiert. Am Samstag, 25. Jänner 2025 geht’s wieder nach Haus im Ennstal. Anmeldungen sind dazu jederzeit bei Sportwart Stefan Huber oder Kassier Matthias Froschauer möglich! Bei mehr als 40 Teilnehmern fahren wir wieder mit dem Bus, sollten weniger teilnehmen erfolgt die

Fotos Happy New Year Tennis 2025

Am Dreikönigstag fand das traditionelle Happy New Year Tennis in der Hartplatz-Tennishalle in Mauthausen statt. Mit 34 SpielerInnen konnte abermals ein neuer Teilnahmerekord erreicht werden. Bei bunt zusammengewürfelten Doppelpaarungen wurde von 9-12 Uhr das neue Jahr sportlich eröffnet. Der kulinarische Abschluss fand dieses mal beim Wirt in Pasching statt. Einige Vereinsmitglieder kamen zum Mittagessen noch

Fotos Vereinswandertag Erlaufschlucht – Brauhaus Wieselburg

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 fand der traditionelle Vereinswandertag statt. Mit insgesamt 50 Teilnehmer gings um 8 Uhr morgens Richtung Purgstall zur Erlaufschlucht. Da aufgrund des starken Hochwassers im vergangenen September der Einstieg und Gehweg (Fischersteig) in der Schlucht nach wie vor gesperrt ist,  wurde kurzer Hand eine alternative (ähnliche) Wanderroute entlang der Schlucht gewählt.

Fotos Weiß wurscht is’ – Mixed Doppelturnier 2024

Am Samstag, 12. Oktober 2024 fand das traditionelle Weiß wurscht is’ Mixed Doppelturnier mit einer Rekordteilnehmeranzahl von 31 Spielern auf der Clubanlage statt. Im Oktoberfestoutfit (Lederhosen, Dirndl) ging es mit viel Spaß und Einsatz sage und schreibe um die Weißwurscht, dabei waren die Actioncards während der Spielbegegnungen von jedem Spielerpaar gezogen wurden ein unterhaltsamer und