Fotos + Ergebnisse Windhaag OPEN 2019

Die Entscheidungen sind gefallen und die Ortsmeister stehen in den verscheidenen Bewerbskategorien fest.

Die Windhaag Open 2019 sind entschieden – fast zeitgleich zu Wimbledon (3. – 14. Juli 2019) fanden heuer die Tennisortsmeisterschaften in Windhaag statt. Dieses Mal kämpften 24 Teilnehmer in 4 verschiedenen Gruppen – Damen Allgemein, Herren Meisterschaftsklasse, Herren Hobby und Fit4Fun – um die begehrten Siegerpokale. Trotz einiger Wetterkapriolen konnten alle Vorrundenspiele zeitgerecht gespielt werden.

Am Finaltag, den 14. Juli 2019 wurden als erstes das Finale von Fit4Fun-Bewerb und das Damenfinale ausgetragen. In der Gruppe Fit4Fun sicherte sich Schmid Florian mit einem 6:1 6:4 Sieg gegenüber Herbert Krammer den Siegerpokal.  Heuer gewann erstmals Verena Hoislbauer in einer sehr intensiv geführten Partie mit langen Ballwechseln mit einem 6:4 6:1 Sieg über Lettner Monika den Ortsmeistertitel.

In der Gruppe Herren Hobby setzte sich Jakob Baumgartner mit einem heiß umkämpften Spiel im Champions-Tiebreak mit 6:7 6:4 und 10:6 gegen Karl Reiter durch und konnte erfolgreich seinen Vorjahrestitel verteidigen.

Denkbar knapp wurde es heuer für Lettner Wolfgang im Finalspiel gegen Hainbuchner Roland. Trotz zwischenzeitlich kurzer Regenunterbrechung kämpften beide um die beliebte Siegertrophäe mit vollem Einsatz. Nach Mobilisierung aller Kraftreserven sicherte sich Lettner Wolfgang den Sieg im Herren-Meisterschaftsfinale mit dem Endergebnis 7:5 6:7 und 6:4.

Wir gratulieren allen Teilnehmern für die tollen spielerischen Leistungen bei den heurigen Windhaag Open. Vielen Dank an die Turnierleitung (Gerald Hofer und Roland Hainbuchner für die Organisation und an alle Sponsoren für die tollen Sachpreise.

FOTOGALERIE

Das könnte dich auch interessieren...

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank