Fotos + Ergebnisse Windhaag Junior OPEN 2020

Spannende und sehenswerte Spiele bei den diesjährigen Windhaag Junior OPEN.

Die intensive Jugendarbeit trägt Früchte, auch wenn sie noch klein sind, aber die Fortschritte bei jedem einzelnen Teilnehmer der Windhaag Junior OPEN waren deutlich zu erkennen und lassen für die Zukunft einiges erwarten. 

Insgesamt 21 Kinder nahmen in 4 Bewerben an der Veranstaltung teil. Trotz einer mehr als 2-stündigen Regenunterbrechung während der Mittagszeit konnten alle Spiele ordnungsgemäß durchgeführt werden, auch wenn die Geduld und das Warten auf den Zuschauerplätzen dabei etwas strapaziert wurde.

Die Bewerbe gliederten sich folgendermaßen:

Green Team – Spiel auf großes Einzelfeld auf 7 Games (noAd) bei 3:3 ein normales TieBreak in der Vorrunde und einen Satz (noAd) im Finale.

Orange Team – Spiel auf Orange Feld auf 5 Games (noAd) bei 2:2 ein normales TieBreak in der Vorrunde und einen Satz (noAd) im Finale.

Red Team 1 – Spiel auf Orange Feld auf 5 Games (noAd) bei 2:2 ein normales TieBreak in der Vorrunde und im Finalspiel.

Red Team 2 – Geschicklichkeits- und Koordinationsspiele an der Übungswand.

Nachfolgend die Platzierungen im Detail:

Red Team 2:

1. Anja Hainbuchner
2. Theresa Zach
3. Amelie Mitter
4. Johanna Lettner

Red Team 1:

1. Paul Schweitzer
2. Magdalena Lettner
3. Daniel Heigl
4. Alina Achleitner

Orange Team:

1. Benedikt Froschauer
2. Peter Schweitzer
3. Dominik Hinterreither
4. Stefanie Heigl
5. Samuel Mitter

Green Team:

1. Florian Lettner
2. Christoph Zach
3. Maximilian Froschauer / Clemens Hainbuchner
5. Hanna Schützenhofer
6. Rene Achleitner

Der Verein bedankt sich bei allen Sponsoren die die Veranstaltung mit tollen Sachpreisen unterstützt haben sehr herzlich! 

Fotos zur Veranstaltung findet ihr unter foglendem Link:

FOTOGALERIE

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt!

Historischer erster Sieg der UTC-Windhaag Damen Mannschaft! Erstmals in der Vereinsgeschichte des UTC-Windhaag nimmt eine Damen Mannschaft in Kooperation mit dem UTC-Allerheiligen an der offiziellen Meisterschaft des OÖ Tennisverbandes teil. Gleich zum Auftakt konnten die Spielerinnern angeführt von Mannschaftsführerin Simone Leitner auswärts gegen den Traditionsverein UTC Lentia einen 4:2 Sieg erspielen. Die Mannschaft besteht aus

Gelungener Saisonstart!

Der Staatsfeiertag wurde heuer zum Tennisfeiertag auf unserer Clubanlage. Bei herrlichem Frühsommerwetter starteten zahlreiche Mitglieder bei bunt durchgemischtem Freispiel in die neue Sommersaison. Mit leckeren Grillspezialitäten und Mehlspeisen war auch das kulinarische Rahmenprogramm ein Highlight. Der Verein wünscht allen Mitgliedern viel Spaß sowie viel Erfolg bei der heurigen Freiluftsaison auf unserer schönen Tennisanlage in Windhaag!

1. Mai 2025 – Sommersaisoneröffnung

Liebe Tennisfreunde des UTC-Windhaags, es ist nun wieder soweit und der 1. Mai steht vor der Türe, wo wir euch recht herzlich zur Sommersaisoneröffnung auf unsere Tennisanlage einladen. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Freispiel und das gesellige Zusammensein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. EINLADUNG: Flugblatt Sommersaisoneröffnung UTC-Windhaag/Perg Wir freuen uns auf euer

41. JHV – 5. April 2025

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter ist vorbei und der Frühling ist bereits eingezogen. Es ist somit wieder an der Zeit das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Wir laden euch recht herzlich zur heurigen Jahreshauptversammlung am 05. April 2025 um 18:00 in die Hoftaverne Holzer ein. Unter folgenden

3. UTC Schitag – Hauser Kaibling/Planai

Am Samstag, 25. Jänner fand der 3. UTC-Schitag statt. Insgesamt 37 Schibegeisterte starteten um 05:30 Uhr mit dem Bus von Sigl-Reisen Richtung Haus im Ennstal. Unter der Leitung von Kassier Matthias Froschauer und Sportwart Stefan Huber, konnte zum zweiten Mal eine gemeinsame Busreise in Angriff genommen werden. Es war für alle Teilnehmer, von der Getränkeversorgung

UTC Schitag 2025

Nach dem großartigen Erfolg des Schitages im Vorjahr wird auch heuer wieder ein UTC-Schitag organisiert. Am Samstag, 25. Jänner 2025 geht’s wieder nach Haus im Ennstal. Anmeldungen sind dazu jederzeit bei Sportwart Stefan Huber oder Kassier Matthias Froschauer möglich! Bei mehr als 40 Teilnehmern fahren wir wieder mit dem Bus, sollten weniger teilnehmen erfolgt die