Windhaag Open 2020

Vereinsoffene Ortsmeisterschaft in Windhaag

Die Windhaag Open 2020 sind entschieden – bei traumhaften Wetterbedingungen gingen heuer die Windhaag Open von 31. August – 20. September 2020 über die Windhaager Tennisbühne.  Erstmals fand das Turnier über 3 Wochen statt, wo heuer 31 Teilnehmer in 4 verschiedenen Gruppen – Damen Allgemein, Herren Meisterschaftsklasse, Herren Hobby und Fit4Fun-Mixed – angemeldet haben, um sich die begehrten Siegerpokale zu sichern.

Bis 15. September 2020 wurden alle Vorrundenspiele absolviert, um danach alle Kreuz- und KO-Spiele bis Samstag, den 19. September 2020 abzuschließen.

Bei traumhaften Wetterverhältnissen fanden am Sonntag, den 20. September 2020 alle Finalspiele statt. Um 10 Uhr starteten die ersten 2 Gruppen in die Finalrunde. In der Gruppe Fit4Fun-Mixed sicherte sich so wie im Vorjahr Schmid Florian 6:3 2:6 10:6 den Titel gegen Hermann Zach, der gegen Ende des Spieles mit seinem linken Fuß zu kämpfen hatte.

In der Gruppe Herren Hobby setzte sich heuer erstmals Harrer Kurt nach vielen spannenden Ballwechsel gegen den Vorjahresfinalisten Reiter Karl 6:4 6:3 durch und sichert sich beim ersten Antreten in dieser Gruppe den Titel.

Anschließend kämpften die beiden Schwestern Annemarie und Christina Zach in der Gruppe Damen Allgemein um den Ortsmeistertitel. In einem spannenden Finalspiel zeigten beide ihr Können, wo sich letztendlich Christina durchsetzen konnte und den Titel mit dem Ergebnis 6:2 6:1 für sich entschied.

Würdiger Abschluss war das spannende Finalspiel in der Herren Meisterschaftsklasse zwischen den beiden Vorjahresfinalisten Roland Hainbuchner und Wolfgang Lettner. Trotz eines kleinen Unfalls von Wolfgang während eines spannenden Ballwechsels im ersten Satz, konnte er sich heuer klarer als im Vorjahr den Titel mit dem Ergebnis von 6:3 und 6:1 sichern.

Wir gratulieren allen Teilnehmern für die tollen spielerischen Leistungen bei den heurigen Windhaag Open. Vielen Dank an die Turnierleitung Roland Hainbuchner und Reinhard Heigl für die Organisation. 

Ein herzlicher Dank gilt auch unseren heurigen Sponsoren bei der Ortsmeisterschaft, die es uns ermöglicht haben, unseren Gewinnern tolle Preise bei der Siegerehrung für ihre Leistungen zur Verfügung zu stellen. Die heurigen Sponsoren waren Hoftaverne Holzer, Elektrofux, Kaufhaus Irreiter, Fa. Sportstättenbau Irreiter, Fa. Flinstone, Elektro Fleischer, Fa. Ertl, Ortner Karl, Fa. Hasenöhrl, Fa. Synthesa, Fa. Haus-Bau, Raika Windhaag, Fa. Amstler, Fa. Krückl, Fa. Habau, Fa. Altzinger, Sägewerk Brandsetter und Fa. Payreder. Darüber hinaus auch ein großes Danke an Bürgermeisterin Bettina Bernhard, die uns auch heuer die Pokale bei der Siegerehrung zur Verfügung gestellt hat.

Absolutes Highlight und krönender Abschluss von dem ereignisreichen Tag waren die Präsentation der neuen Tennisdress für unsere Jugend und Betreuer. Dank der Sponsoren OÖ Versicherung (Froschauer Matthias), Optik Kroboth und GLS wurde insgesamt 43 Tennisdressen für unseren Nachwuchs und deren Betreuer organisiert. Nach der Siegerehrung der Finalspiele fand noch ein Fotoshooting mit den Kindern und den Sponsoren am Tennisplatz statt. Als zusätzliches kleines Danke haben die Kids von Optik Kroboth noch eine coole Sonnenbrille bekommen, welche sie auch gleich für ein tolles Foto aufsetzten. Danke auch an Annemarie Zach, Wolfgang Lettner und Matthias Froschauer für die gesamte Organisation von der Auswahl der Dress, Druck der Logos und Auftreiben von Sponsoren.

Hier findet ihr alle rund um die Windhaag Open: –> FOTOS

 

Ergebnisse zum Nachlesen:

Fit4Fun:

  1. Platz: Schmid Florian
  2. Platz: Zach Hermann
  3. Platz: Klem Mathhias und Dolzer Georg

Herren Hobbyklasse:

  1. Platz: Kurt Harrer
  2. Platz: Reiter Karl
  3. Platz: Lugmayr Harald

Damen Allgemeine Klasse:

  1. Platz: Zach Christina
  2. Platz: Zach Annemarie
  3. Platz: Hoislbauer Verena

Herren Meisterschaftsklasse:

  1. Platz: Lettner Wolfgang
  2. Platz: Hainbuchner Roland
  3. Platz: Gottsbachner Martin

Das könnte dich auch interessieren...

41. JHV – 5. April 2025

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter ist vorbei und der Frühling ist bereits eingezogen. Es ist somit wieder an der Zeit das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Wir laden euch recht herzlich zur heurigen Jahreshauptversammlung am 05. April 2025 um 18:00 in die Hoftaverne Holzer ein. Unter folgenden

3. UTC Schitag – Hauser Kaibling/Planai

Am Samstag, 25. Jänner fand der 3. UTC-Schitag statt. Insgesamt 37 Schibegeisterte starteten um 05:30 Uhr mit dem Bus von Sigl-Reisen Richtung Haus im Ennstal. Unter der Leitung von Kassier Matthias Froschauer und Sportwart Stefan Huber, konnte zum zweiten Mal eine gemeinsame Busreise in Angriff genommen werden. Es war für alle Teilnehmer, von der Getränkeversorgung

UTC Schitag 2025

Nach dem großartigen Erfolg des Schitages im Vorjahr wird auch heuer wieder ein UTC-Schitag organisiert. Am Samstag, 25. Jänner 2025 geht’s wieder nach Haus im Ennstal. Anmeldungen sind dazu jederzeit bei Sportwart Stefan Huber oder Kassier Matthias Froschauer möglich! Bei mehr als 40 Teilnehmern fahren wir wieder mit dem Bus, sollten weniger teilnehmen erfolgt die

Fotos Happy New Year Tennis 2025

Am Dreikönigstag fand das traditionelle Happy New Year Tennis in der Hartplatz-Tennishalle in Mauthausen statt. Mit 34 SpielerInnen konnte abermals ein neuer Teilnahmerekord erreicht werden. Bei bunt zusammengewürfelten Doppelpaarungen wurde von 9-12 Uhr das neue Jahr sportlich eröffnet. Der kulinarische Abschluss fand dieses mal beim Wirt in Pasching statt. Einige Vereinsmitglieder kamen zum Mittagessen noch

Fotos Vereinswandertag Erlaufschlucht – Brauhaus Wieselburg

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 fand der traditionelle Vereinswandertag statt. Mit insgesamt 50 Teilnehmer gings um 8 Uhr morgens Richtung Purgstall zur Erlaufschlucht. Da aufgrund des starken Hochwassers im vergangenen September der Einstieg und Gehweg (Fischersteig) in der Schlucht nach wie vor gesperrt ist,  wurde kurzer Hand eine alternative (ähnliche) Wanderroute entlang der Schlucht gewählt.

Fotos Weiß wurscht is’ – Mixed Doppelturnier 2024

Am Samstag, 12. Oktober 2024 fand das traditionelle Weiß wurscht is’ Mixed Doppelturnier mit einer Rekordteilnehmeranzahl von 31 Spielern auf der Clubanlage statt. Im Oktoberfestoutfit (Lederhosen, Dirndl) ging es mit viel Spaß und Einsatz sage und schreibe um die Weißwurscht, dabei waren die Actioncards während der Spielbegegnungen von jedem Spielerpaar gezogen wurden ein unterhaltsamer und