37. JHV am 06. Juni 2021

Am 6. Juni 2021 fand heuer die 37. Jahreshauptversammlung unter Berücksichtigung aller geltenden Corona Maßnahmen im Gasthaus Hoftaverne Holzer statt.

Nachdem letztes Jahr keine Jahreshauptversammlung im klassischen Stil durchgeführt werden konnte, hat es uns heuer umso mehr gefreut, dass wir diese JVH mit den anstehenden Vorstandsneuwahlen fast wieder wie in gewohnter Weise durchführen konnten. Als Gemeindevertretung beehrte uns auch heuer Bürgermeisterin Bettina Bernhart.

Die einzelnen Funktionäre haben die vergangenen letzten zwei Jahre mit einer Präsentation mit den wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten und Ereignissen zusammengefasst und präsentiert. Dazu gehörten die Begrüßungsworte des Obmanns, statistische Auswertungen über die Mitgliederstatistik und Platzausnutzung, die aktuellen Finanzen des Vereins, sportliche und kulturelle Highlights des Vereinslebens. Besonderes Highlight waren die tollen Angebote und Veranstaltungen, die wir im vergangenen Vereinsjahr den Jugendlichen zur Verfügung stellen konnten

Es wurde auch die Siegerehrung der Jedermansrangliste durchgeführt. Heuer konnte sich wieder Lettner Wolfgang, vor Kurt Harrer und Hirtl Wolfgang aufs oberste Treppchen stellen. Nach dem Abschlussberichten wurde der gesamte Vorstand entlassen und es wurden die geplanten Neuwahlen durchgeführt.

Neues Vorstandsteam vom UTC Windhaag/Perg:

  • Obmann: Reinhard Heigl
  • Schriftführerin/Obmann Stv.: Christina Zach
  • Kassier: Matthias Froschauer
  • Jugendwart: Wolfgang Lettner
  • Jugendwart Stv.: Annemarie Zach
  • Sportwart: Stefan Huber
  • Platzwart: Andreas Kastner
  • Platzwart Stv.: Martin Gottsbachner
  • Kulturwart: Verena Hoislbauer

Nach den Vorstandsneuwahlen standen heuer wieder Ehrungen auf dem Programm. Das Ehrenzeichen in Bronze bekamen Ingrid Ebenhofer und Rene Hinterreither (beide für 6 Jahre Vorstandsmitglied) und das Ehrenzeichen in Gold für Roland Hainbuchner, welcher 24 Jahre aktiv im Vorstand tätig war.

Des Weiteren gab uns unser Bürgermeisterin Bettina Bernhart im Anschluss Einblicke auf die Highlights und Aktivitäten in unserer Gemeinde.

Den krönenden Abschluss machte wie immer das von Reinhard Heigl zusammengestellte Video über das vergangene Vereinsjahr, welches mit musikalischer Umrahmung die Highlights des Vereinslebens mit Bildern, Momenten und Emotionen nochmal für uns zusammenfasst.

In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen Mitgliedern einen guten und verletzungsfreien Start in die neue Saison 2021 und dem neuen Vorstandsteam viel Spaß und Motivation in der Umsetzung ihrer Ideen für den Verein.

 

Link zu den BILDERN der Jahreshauptversammlung

Das könnte dich auch interessieren...

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank