Windhaag Junior Open 2021

Bei recht frischen Temperaturen konnten am Sonntag 29.8. die Jugendortsmeisterschaften in Windhaag wie geplant durchgeführt werden. Die Kids konnten dabei ihr Können unter Beweis stellen und die Ortsmeistertitel in den verschiedenen Leistungsstufen ausspielen. Angefeuert von interessierten Zusehern und Eltern entwickelten sich viele spannende Matches. 25 Teilnehmer wurden von den Jugendwarten Wolfgang Lettner und Annemarie Zach in 5 Bewerbe aufgeteilt, wo es jeweils um einen Ortsmeister-Pokal ging.

Zu den Fotos “Windhaag Junior Cup 2021”

Bewerb Red

Platz 1: Theresa Zach, Platz 2: Anja Hainbuchner, Platz 3: Johanna Stadlbauer

 

Bewerb Orange

Finale: Paul Schweitzer gegen Daniel Heigl 2:4, 4:2, 7:5

 

Bewerb Green C

Finale: Florian Irreiter gegen Moritz Schinnerl 6:0

 

Bewerb Green B

Finale: Peter Schweitzer gegen Hanna Schützenhofer 6:4

 

Bewerb Green A

Finale: Florian Lettner gegen Maximilian Froschauer 6:1

 

Bei der Siegerehrung freuten sich die frisch gekürten Ortsmeister über den von der Sparkasse Oberösterreich gesponserten Pokal und alle teilnehmenden Kinder über die vom Verein organisierten Sachpreise!

Tennis boomt bei der Jugend in Windhaag. Über 30 Kinder nehmen mit großer Begeisterung seit dem Frühjahr an den angebotenen Trainings teil. Insgesamt wurden von den Kindern bereits 150 Trainerstunden absolviert und im Online-Reservierungssystem des UTC Windhaag hat die gesamte Tennisjugend seit Mai bereits 500 Spielstunden gesammelt.

Mit interessanten Bewerben – Stichwort: Windhaag Junior Cup – wo die Kinder intern gegeneinander Einzel und auch Doppel spielen, wurden die Kids auch in den Sommerferien zum Tennisspielen motiviert. Sehr gut angekommen ist auch die erstmals durchgeführte Tennispatenschaft. Dabei wurde den teilnehmenden Kindern ein erwachsenes Vereinsmitglied als Tennispate zugeteilt, der dann mit dem Kind eine Tenniseinheit absolvierte. Durch die engagierte und kontinuierliche Jugendarbeit, die im Verein unter Obmann Reinhard Heigl schon seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert genießt, konnten in der Saison 2021 bereits 4 Jugend ÖTV Mannschaften gemeldet werden, die teilweise schon recht erfolgreich in die Meisterschaft gestartet sind.

Das könnte dich auch interessieren...

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank