39. Jahreshauptversammlung – UTC Windhaag/Perg

39. Jahreshauptversammlung des UTC Windhaag/Perg

Heuer fand die 39. Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 26.  März 2023 in der Hoftaverne Holzer in Windhaag statt. Zahlreiche Vereinsmitglieder (rund 55 Teilnehmer) und darunter auch viele Jugendliche und Kinder folgten der Einladungen und nahmen an dem gemeinsamen Rückblick auf das erfolgreiche Tennisjahr 2022 teil.

Neben den einzelnen Berichten der einzelnen Funktionäre wurde auch die Siegerehrung der Jedermannsrangliste 2022 durchgeführt. Heuer sicherte sich wieder Lettner Wolfgang das Siegerpodest vor Lugmayr Harald und Huber Max. Wolfgang sicherte so wieder den begehrten Jedermannsranglisten-Wanderpokal und übernahm damit nicht nur das Siegerpodest im Jahr 2022, sondern erklomm das erste Mal mit 20 Punkten Vorsprung gegenüber Hainbuchner Roland den Gipfel der ewigen Jedermannsrangliste.

Der Obmann legte den Fokus der heurigen Jahreshauptversammlung auf die geplante Tennisplatzerweiterung und die Ausrichtung des Tennisvereins für die Zukunft. Auf Grund intensiven Jugendarbeit und der hohen Auslastung der bestehenden Tennisplätze, und der hohen Mitgliederanzahl platzen wir mittlerweile wirklich aus allen Nähten.

Anschließend gab Frau Bürgermeisterin Bettina Bernhard einen Einblick in das vergangene Jahr in der Gemeinde Windhaag und bestärkte uns als Verein mit dem Vorhaben der Tennisplatzerweiterung.

Den krönenden Abschluss bildet wieder der schon fast legendäre Foto-Jahresrückblick von 2022. An dieser Stelle wollen wir nochmal DANKE an Reini für die Erstellung sagen.

Für die Kinder fand wie auch schon im letzten Jahr am Ende der Versammlung eine Tombola statt.

Alles in allem war es wieder eine sehr gelungene Jahreshauptversammlung. Der Vorstand bedankt sich bei allen Besuchern für das zahlreiche mitwirken und wünscht einen guten Start in die bevorstehende Sommersaison.

Hier geht es zur FOTOGALERIE

Euer Vorstandsteam

 

Das könnte dich auch interessieren...

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank