Fotos Vereinsausflug Sternstein – Petanque Schnupperturnier

Am Sonntag, 22. Oktober fand der traditionelle Vereinsausflug statt. Um 07:30 Uhr war Zusammenkunft beim Clubhaus, nach Bildung von Fahrgemeinschaften machten sich insgesamt 48 Teilnehmer auf den Weg nach Bad Leonfelden zum Ausgangspunkt unserer Rundwanderung beim Gasthof Waldschenke. Der anfängliche Regen hörte kurz vor Ankunft auf und wir konnten glücklicherweise trocken die Rundwanderung in Angriff nehmen. Am Gipfel angekommen, machten wir kurz Rast, hatten aber leider aufgrund der Restnebelfelder keinen Ausblick von der Sternsteinwarte. Während des kurzen Abstiegs zum Gasthof Waldschenke setzte sich mehr und mehr die Sonne durch, die uns den restlichen Tag begleitete. Nach einer leckeren Mittagsrast ging es um 13:30 Uhr mit dem Petanque Schnupperturnier des Sportvereins Bad Leonfelden weiter. Nach kurzer Regelkunde von Vereinsmitgliedern des Petanque Sportvereins wurde in 3er Gruppen gegeneinander gespielt. Nach 3 Spielrunden zu je 35 Spielminuten konnte sich das Team Lara Kirchhofer, Andrea Hainbuchner und Karl Reiter den ersten Petanque Turniersieg der Vereinsgeschichte sichern. Der Petanquesport kam bei allen gut an und wir hatten eine Menge Spaß!

Direkt anschließend traten wir die Rückfahrt nach Windhaag an und trafen uns nochmal alle zum allgemeinen Abschluss der Veranstaltung in der Hoftaverne Holzer. Dort fand die Ehrung der Jugend OÖTV Meistermannschaft Green 2 statt. Jugendwart Stv. Annemarie Zach fertigte in Handarbeit ein “Meisterbrett” mit den eingravierten Mannschaften und Spielern an, dass an die Titelträger überreicht wurde und als Erinnerung in Zukunft im Clubhaus präsentiert wird. Danach wurde die Siegerehrung des UTC Junior Cups durchgeführt. Die Sieger Armin Aistleitner, Bastian Landl und Florian Lettner wurden mit Pokalen prämiert! Herzliche Gratulation für die tollen Leistungen an alle TeilnehmerInnen und speziell an die Meistermannschaft Green 2!

FOTOGALERIE

Das könnte dich auch interessieren...

41. JHV – 5. April 2025

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter ist vorbei und der Frühling ist bereits eingezogen. Es ist somit wieder an der Zeit das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Wir laden euch recht herzlich zur heurigen Jahreshauptversammlung am 05. April 2025 um 18:00 in die Hoftaverne Holzer ein. Unter folgenden

3. UTC Schitag – Hauser Kaibling/Planai

Am Samstag, 25. Jänner fand der 3. UTC-Schitag statt. Insgesamt 37 Schibegeisterte starteten um 05:30 Uhr mit dem Bus von Sigl-Reisen Richtung Haus im Ennstal. Unter der Leitung von Kassier Matthias Froschauer und Sportwart Stefan Huber, konnte zum zweiten Mal eine gemeinsame Busreise in Angriff genommen werden. Es war für alle Teilnehmer, von der Getränkeversorgung

UTC Schitag 2025

Nach dem großartigen Erfolg des Schitages im Vorjahr wird auch heuer wieder ein UTC-Schitag organisiert. Am Samstag, 25. Jänner 2025 geht’s wieder nach Haus im Ennstal. Anmeldungen sind dazu jederzeit bei Sportwart Stefan Huber oder Kassier Matthias Froschauer möglich! Bei mehr als 40 Teilnehmern fahren wir wieder mit dem Bus, sollten weniger teilnehmen erfolgt die

Fotos Happy New Year Tennis 2025

Am Dreikönigstag fand das traditionelle Happy New Year Tennis in der Hartplatz-Tennishalle in Mauthausen statt. Mit 34 SpielerInnen konnte abermals ein neuer Teilnahmerekord erreicht werden. Bei bunt zusammengewürfelten Doppelpaarungen wurde von 9-12 Uhr das neue Jahr sportlich eröffnet. Der kulinarische Abschluss fand dieses mal beim Wirt in Pasching statt. Einige Vereinsmitglieder kamen zum Mittagessen noch

Fotos Vereinswandertag Erlaufschlucht – Brauhaus Wieselburg

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 fand der traditionelle Vereinswandertag statt. Mit insgesamt 50 Teilnehmer gings um 8 Uhr morgens Richtung Purgstall zur Erlaufschlucht. Da aufgrund des starken Hochwassers im vergangenen September der Einstieg und Gehweg (Fischersteig) in der Schlucht nach wie vor gesperrt ist,  wurde kurzer Hand eine alternative (ähnliche) Wanderroute entlang der Schlucht gewählt.

Fotos Weiß wurscht is’ – Mixed Doppelturnier 2024

Am Samstag, 12. Oktober 2024 fand das traditionelle Weiß wurscht is’ Mixed Doppelturnier mit einer Rekordteilnehmeranzahl von 31 Spielern auf der Clubanlage statt. Im Oktoberfestoutfit (Lederhosen, Dirndl) ging es mit viel Spaß und Einsatz sage und schreibe um die Weißwurscht, dabei waren die Actioncards während der Spielbegegnungen von jedem Spielerpaar gezogen wurden ein unterhaltsamer und