Frühschoppen 40 Jahre UTC Windhaag

Am Sonntag, 28. April fand das 40-jährige Vereinsjubiläum auf der Tennisanlage Windhaag statt! Im Rahmen eines Frühschoppens, musikalisch untermalt von der Bürgerkorpskapelle Windhaag, wurde mit rund 300 Besuchern auf den Vereinsgeburtstag angestoßen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Frühlingswetter wurden die Festbesucher mit Grillhenderl, Kotlett, Würstel und Kaffee&Kuchen bestens versorgt. Für diesen besonderen und historischen Vereinstag wurde auch eine Festschrift aufgelegt, die neben der Vereinsgeschichte auch zahlreiche Erinnerungsfotos von der Vereinsgründung über den Bau der Anlage und des Clubhauses bis zur Gegenwart beinhaltet. Alle Festbesucher konnten sich ein Exemplar als Erinnerung mit nachhause nehmen. Herzlichen Dank für die Aufbereitung der Festschrift an Josef Pils, Matthias Froschauer und Reinhard Heigl.

Den Hauptpreis in Form eines Balkonkraftwerks in Wert von 900€ gesponsert von der Firma Elektro Ebner (überreicht von Peter-Michael Brandl) beim Schätzspiel rund um die Frage, wie alt sind alle Tennisvereinsmitglieder zusammengerechnet, konnte sich Musikobmann Anton Nenning mit nachhause nehmen. Er kam bei seiner Schätzung bis auf 3 Jahre zum richtigen Ergebnis von 6373 Jahren heran. Auch bei der auf dem Centercourt ausgetragenen Aufschlagchallenge (Aufschlagmessanlage) versuchten sich einige Festbesucher mit bravour. Eingeteilt in Altersklassen konnten sich bei der U12 Paul Schweitzer mit 104 km/h, in der U16 Florian Lettner mit 129 km/h und in der Allgemeinen Klasse Annemarie Zach mit 122 km/h bei den Damen und Gerald Hofer mit 131 km/h bei den Herren schöne Sachpreise abholen.

Als einen der Höhepunkte im Rahmenprogramm des Frühschoppens wurden die ehemaligen Obmänner Wilhelm Reiter (Pipi) und Wolfgang Hirtl aufgrund ihrer außerordentlichen Verdienste rund um den Verein zu Ehrenobmännern ernannt. Unter den ersten Gratulanten waren der Gründungs- und Ehrenobmann Wilhelm Burghofer und Bürgermeisterin Bettina Bernhart.

Alles in allem war der Frühschoppen eine sehr gelungene und gesellige Veranstaltung. Vielen Dank an dieser Stelle an die Bürgerkorpskapelle Windhaag für die musikalische Umrahmung und an alle Helferinnen und Helfer die sowohl im Vorfeld als auch während und nach dem Fest tatkräftig zum Erfolg beigetragen haben. #weareUTC

Im nachfolgenden Link findet ihr zahlreiche Fotos zur Veranstaltung:

FOTOGALERIE 40 Jahre UTC

und die Vereins Fotozeitreise

 

Das könnte dich auch interessieren...

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank