Ergebnisse Windhaag OPEN 2009

Endergebnisse Windhaag OPEN 2009!

Am 18. und 19. Juli 2009 fanden auf unserer Tennisanlage die vereinsoffenen Ortsmeisterschaften statt. Der Wettergott hatte es am Samstag nicht wirklich gut mit uns gemeint! Als Veranstaltungsbeginn war 09:00 Uhr vorgesehen, wir konnten aber aufgrund des Dauerregens und Temperaturen um 10-12 Grad erst um ca. 16:30 mit den ersten Einzelbegegnungen beginnen. Die Wartezeit wurde von einigen hartnäckigen Teilnehmern im Tennishaus bei Kartenspielen und Kaffeetrinken bzw. Gulaschessen verbracht. Der Spielmodus wurde kurzfristig aufgrund der Wetterlage auf einen normalen Satz (bis 6) ohne Vorteil im Game geändert. Aufgrund der Änderung konnten noch 16 Spiele am Samstag bis zur Dämmerung absolviert werden.

Am Samstag Abend luden Andi K., Lechi und Reini zu ihrer 110% Geburtstagsfeier ein, das für Mitternacht vorgesehene Gulasch (das übrigens vom feinsten schmeckte) viel leider dem schlechten Wetter zum Opfer und wurde schon tagsüber mit Genuss verzehrt. So bemühten wir uns die von den Dreien gespendeten Getränke (Faßbier, Captain Morgan, Wein, etc.) so gut wie möglich zu vertilgen. Gerald Haderer und Monika Pilz-Lettner bereiteten Gedichte und ein paar Spielchen vor die die Drei bravourös meisterten. Zum Abschluss wurde an jedes Geburtstagskind die schon fast traditionelle "UTC Windhaag Banknote" überreicht und im Clubhaus aufgehängt! Danke an die 3 Geburtstagskinder für die Einladung.

Am Sonntag kam das schöne Wetter wieder zurück und wir konnten planmäßig um 09:00 Uhr mit den noch ausständigen Vorrundenspielen starten. Die heuer neu aufgestellte Hobbyklasse bei den Herren wurde sehr positiv von den Teilnehmern angenommen. Wir werden diese Trennung von Meisterschafts- und Hobbyspielern auf jeden Fall auch in den kommenden Jahren durchführen. Bei den Damen können wir leider aufgrund der zu geringen Teilnehmeranzahl keine Hobbyklasse einsetzen.

Bei den Herren in der Hobbyklasse qualifizierten sich nach den Vorrundenspielen Hermann Zach, Martin Knoll, Andreas Kastner und Gerald Haderer für die Semifinalspiele. In den beiden Halbfinalpartien konnten sich die beiden Fussballer Martin Knoll und Hermann Zach knapp durchsetzen. Im Finale zwischen den beiden "Tormännern" der TSU Windhaag setzte sich Hermann Zach mit 6:3 6:2 durch und wurde erster Ortsmeister in der Hobbyklasse!

Bei den Damen qualifizierten sich Monika Hirtl, Evelyn Mörwald, Isabella Hirtl und Monika Pilz-Lettner für das Semifinale. Dort konnten sich Monika Hirtl und Monika Pilz-Lettner durchsetzten. Im Finale zwischen den beiden Damen gewann Monika Hirtl klar mit 6:2 und 6:1.

Die Meisterschaftsklasse bei den Herren entwickelte sich zu einer Hirtl-Meisterschaft! Alle drei, nämlich Clemens, Manuel und Wolfgang qualifizierten sich für das Halbfinale! Einzig Reinhard Heigl konnte noch einen Hirtl Triumph verhindern. Clemens Hirtl war aber im Halbfinale eine Klasse für sich und zog mit einem 9:2 über Reinhard Heigl ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale setzte sich Manuel Hirtl gegen seinen Vater Wolfgang Hirtl klar mit 9:4 durch. Im ersten reinen Hirtl Finale in der Vereinsgeschichte konnte Manuel bis zum Schluss das Spiel offen und spannend halten, er musste sich dann aber doch in 3 Sätzen mit 6:4 6:7 6:4 geschlagen geben. Somit konnte sich Clemens Hirtl zum zweiten Mal in Folge den Ortsmeistertitel in der Meisterschaftsklasse sichern.

Die Vereinsführung bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme am Turnier und bei den Sponsoren für die gespendeten Sachpreise.

Klick hier für die Ergebnisse Herren Hobbyklasse
Klick hier für die Ergebnisse Damen
Klick hier für die Ergebnisse Herren Meisterschaftsklasse
Klick hier für die Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Gemeinschaft, Geschichte und Geselligkeit

Trotz nasskaltem Herbstwetter ließen sich 32 wetterfeste Mitglieder unseres Vereins nicht davon abhalten, den Nationalfeiertag aktiv zu gestalten. Der diesjährige Vereinswandertag führte uns zur beeindruckenden Ruine Ruttenstein – ein historisches Juwel und einst die größte Wehrburg Österreichs. Nach einer kurzen Mittagsrast in der gemütlichen Schutzhütte startete die spannende Führung durch die Ruine. Dabei erfuhren wir

Weißwurstturnier 2025 – Ein Fest der Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand das traditionelle Weißwurstturnier ganz im Zeichen zweier besonderer Jubilare: Franz Kirchhofer und Wolfgang Hirtl luden zur gemeinsamen Geburtstagsfeier und sorgten für ein sportliches und geselliges Highlight im Vereinsjahr. Das Turnier wurde heuer als Generations-CUP ausgetragen – inspiriert vom international bekannten Laver Cup. Zwei Teams, angeführt von den Geburtstagskindern

Fotos Windhaag Junior OPEN 2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, war es wieder soweit: Die Windhaag Junior OPEN gingen auf unserer Clubanlage über die Bühne. Trotz der intensiven OÖTV-Jugendmeisterschaft, die in den vergangenen fünf Wochen viele unserer jungen Talente gefordert hat, fanden sich zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um ihr Können zu zeigen. Unsere engagierten Jugendbetreuer Annemarie Zach

Weißwurscht-Turnier goes Generations-Cup

Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet das traditionelle Weißwurscht-Turnier auf unserer Tennisanlage statt. Im Rahmen der Veranstaltung laden die beiden Geburtstagskinder Wolfgang Hirtl und Franz Kirchhofer zum runden 100er ein! Frei nach dem Motto Weiß-Wurscht-is' wird das Doppelturnier als Generations-Cup, angelehnt an den Laver-Cup durchgeführt. Die teilnehmenden Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt. Die beiden

Vereinswandertag 2025 – Ruttensteinweg – Burgruine Ruttenstein

Traditioneller Vereinswandertag am Nationalfeiertag: Auf den Spuren der Burgruine Ruttenstein Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Verein zum alljährlichen Vereinswandertag – heuer entlang des malerischen Ruttensteinwegs in Pierbach. Höhepunkt der Wanderung ist eine geführte Besichtigung der beeindruckenden Burgruine Ruttenstein, eine der bedeutendsten Wehrburgen Österreichs. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein eindrucksvolles Naturerlebnis,

Windhaag OPEN 2025 – Ein voller Erfolg bei Kaiserwetter!

Am Sonntag, den 13. Juli, gingen die Finalspiele der Windhaag OPEN 2025 über die Bühne – und das bei traumhaftem Sommerwetter! In den vergangenen drei Wochen kämpften 49 Spielerinnen und Spieler in sechs Bewerben um den Einzug ins Finale. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit spannenden Matches und großartigem Tennissport belohnt. Die Finalergebnisse im Überblick: Damen Fit4Fun: Laura Standfest – Michaela Frank