Ergebnisse Windhaag OPEN 2009

Endergebnisse Windhaag OPEN 2009!

Am 18. und 19. Juli 2009 fanden auf unserer Tennisanlage die vereinsoffenen Ortsmeisterschaften statt. Der Wettergott hatte es am Samstag nicht wirklich gut mit uns gemeint! Als Veranstaltungsbeginn war 09:00 Uhr vorgesehen, wir konnten aber aufgrund des Dauerregens und Temperaturen um 10-12 Grad erst um ca. 16:30 mit den ersten Einzelbegegnungen beginnen. Die Wartezeit wurde von einigen hartnäckigen Teilnehmern im Tennishaus bei Kartenspielen und Kaffeetrinken bzw. Gulaschessen verbracht. Der Spielmodus wurde kurzfristig aufgrund der Wetterlage auf einen normalen Satz (bis 6) ohne Vorteil im Game geändert. Aufgrund der Änderung konnten noch 16 Spiele am Samstag bis zur Dämmerung absolviert werden.

Am Samstag Abend luden Andi K., Lechi und Reini zu ihrer 110% Geburtstagsfeier ein, das für Mitternacht vorgesehene Gulasch (das übrigens vom feinsten schmeckte) viel leider dem schlechten Wetter zum Opfer und wurde schon tagsüber mit Genuss verzehrt. So bemühten wir uns die von den Dreien gespendeten Getränke (Faßbier, Captain Morgan, Wein, etc.) so gut wie möglich zu vertilgen. Gerald Haderer und Monika Pilz-Lettner bereiteten Gedichte und ein paar Spielchen vor die die Drei bravourös meisterten. Zum Abschluss wurde an jedes Geburtstagskind die schon fast traditionelle "UTC Windhaag Banknote" überreicht und im Clubhaus aufgehängt! Danke an die 3 Geburtstagskinder für die Einladung.

Am Sonntag kam das schöne Wetter wieder zurück und wir konnten planmäßig um 09:00 Uhr mit den noch ausständigen Vorrundenspielen starten. Die heuer neu aufgestellte Hobbyklasse bei den Herren wurde sehr positiv von den Teilnehmern angenommen. Wir werden diese Trennung von Meisterschafts- und Hobbyspielern auf jeden Fall auch in den kommenden Jahren durchführen. Bei den Damen können wir leider aufgrund der zu geringen Teilnehmeranzahl keine Hobbyklasse einsetzen.

Bei den Herren in der Hobbyklasse qualifizierten sich nach den Vorrundenspielen Hermann Zach, Martin Knoll, Andreas Kastner und Gerald Haderer für die Semifinalspiele. In den beiden Halbfinalpartien konnten sich die beiden Fussballer Martin Knoll und Hermann Zach knapp durchsetzen. Im Finale zwischen den beiden "Tormännern" der TSU Windhaag setzte sich Hermann Zach mit 6:3 6:2 durch und wurde erster Ortsmeister in der Hobbyklasse!

Bei den Damen qualifizierten sich Monika Hirtl, Evelyn Mörwald, Isabella Hirtl und Monika Pilz-Lettner für das Semifinale. Dort konnten sich Monika Hirtl und Monika Pilz-Lettner durchsetzten. Im Finale zwischen den beiden Damen gewann Monika Hirtl klar mit 6:2 und 6:1.

Die Meisterschaftsklasse bei den Herren entwickelte sich zu einer Hirtl-Meisterschaft! Alle drei, nämlich Clemens, Manuel und Wolfgang qualifizierten sich für das Halbfinale! Einzig Reinhard Heigl konnte noch einen Hirtl Triumph verhindern. Clemens Hirtl war aber im Halbfinale eine Klasse für sich und zog mit einem 9:2 über Reinhard Heigl ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale setzte sich Manuel Hirtl gegen seinen Vater Wolfgang Hirtl klar mit 9:4 durch. Im ersten reinen Hirtl Finale in der Vereinsgeschichte konnte Manuel bis zum Schluss das Spiel offen und spannend halten, er musste sich dann aber doch in 3 Sätzen mit 6:4 6:7 6:4 geschlagen geben. Somit konnte sich Clemens Hirtl zum zweiten Mal in Folge den Ortsmeistertitel in der Meisterschaftsklasse sichern.

Die Vereinsführung bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme am Turnier und bei den Sponsoren für die gespendeten Sachpreise.

Klick hier für die Ergebnisse Herren Hobbyklasse
Klick hier für die Ergebnisse Damen
Klick hier für die Ergebnisse Herren Meisterschaftsklasse
Klick hier für die Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt!

Historischer erster Sieg der UTC-Windhaag Damen Mannschaft! Erstmals in der Vereinsgeschichte des UTC-Windhaag nimmt eine Damen Mannschaft in Kooperation mit dem UTC-Allerheiligen an der offiziellen Meisterschaft des OÖ Tennisverbandes teil. Gleich zum Auftakt konnten die Spielerinnern angeführt von Mannschaftsführerin Simone Leitner auswärts gegen den Traditionsverein UTC Lentia einen 4:2 Sieg erspielen. Die Mannschaft besteht aus

Gelungener Saisonstart!

Der Staatsfeiertag wurde heuer zum Tennisfeiertag auf unserer Clubanlage. Bei herrlichem Frühsommerwetter starteten zahlreiche Mitglieder bei bunt durchgemischtem Freispiel in die neue Sommersaison. Mit leckeren Grillspezialitäten und Mehlspeisen war auch das kulinarische Rahmenprogramm ein Highlight. Der Verein wünscht allen Mitgliedern viel Spaß sowie viel Erfolg bei der heurigen Freiluftsaison auf unserer schönen Tennisanlage in Windhaag!

1. Mai 2025 – Sommersaisoneröffnung

Liebe Tennisfreunde des UTC-Windhaags, es ist nun wieder soweit und der 1. Mai steht vor der Türe, wo wir euch recht herzlich zur Sommersaisoneröffnung auf unsere Tennisanlage einladen. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Freispiel und das gesellige Zusammensein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. EINLADUNG: Flugblatt Sommersaisoneröffnung UTC-Windhaag/Perg Wir freuen uns auf euer

41. JHV – 5. April 2025

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter ist vorbei und der Frühling ist bereits eingezogen. Es ist somit wieder an der Zeit das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen. Wir laden euch recht herzlich zur heurigen Jahreshauptversammlung am 05. April 2025 um 18:00 in die Hoftaverne Holzer ein. Unter folgenden

3. UTC Schitag – Hauser Kaibling/Planai

Am Samstag, 25. Jänner fand der 3. UTC-Schitag statt. Insgesamt 37 Schibegeisterte starteten um 05:30 Uhr mit dem Bus von Sigl-Reisen Richtung Haus im Ennstal. Unter der Leitung von Kassier Matthias Froschauer und Sportwart Stefan Huber, konnte zum zweiten Mal eine gemeinsame Busreise in Angriff genommen werden. Es war für alle Teilnehmer, von der Getränkeversorgung